Dieses Mal möchten wir über Geburtsmethoden sprechen. Ist eine natürliche Geburt besser oder ein Kaiserschnitt?

Vergleicht man eine natürliche Geburt mit einem Kaiserschnitt, ist die Blutungsmenge bei einer natürlichen Geburt bestenfalls halb so hoch wie bei einem Kaiserschnitt. Anders ausgedrückt: Bei einem Kaiserschnitt fließt höchstens ein Liter Blut, bei einer natürlichen Geburt jedoch 500 ml, also ein halber Liter.

Bei einem Kaiserschnitt ist das Infektionsrisiko deutlich höher als bei einer natürlichen Geburt. Auch die Anzahl der Schnitte und Gewebeschäden ist bei einem Kaiserschnitt deutlich höher als bei einer natürlichen Geburt.

Der einzige große Vorteil eines Kaiserschnitts ist, dass er in den meisten Fällen eine geplante Geburt ist. Eine natürliche Geburt lässt sich jedoch nicht genau planen.

Ein Kaiserschnitt ist eine erzwungene Methode für den Abgang des Fötus, eine natürliche Geburt hingegen ist eine natürliche Methode, die fast in den Körper aller Frauen eingebaut ist.

Für eine gesunde, natürliche Geburt sollten Sie bereits während der Schwangerschaft darauf achten – sowohl hinsichtlich Ihrer Ernährung und Gewichtszunahme als auch hinsichtlich sportlicher Betätigung zur Stärkung Ihrer Muskulatur.

 

Besuchen Sie Dr. Nasim Yarmohammadi auf der Insel Kish – Fachärztin für Gynäkologie, Geburtshilfe und Frauenheilkunde.

Profitieren Sie von fortschrittlichen und personalisierten medizinischen Leistungen in einer ruhigen und professionellen Umgebung.

Vereinbaren Sie noch heute einen Beratungstermin und machen Sie einen Schritt in Richtung Gesundheit.

بدون دیدگاه

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert